K⋅FAKTORY
Wir machen Wissen erlebbar

Herzlich willkommen in der AdCoach KFaktory® – Ihr Partner für Knowledge Design. Kurse, Workshops, Moderation.

Die AdCoach KFaktory unterstützt Unternehmen und Organisationen beim Aufbau und Austausch von Wissen – vom reinen Digitalformat bis zum Hybrid- und Live-Event, vom Individual-Learning bis zum Team- und Großgruppen-Workshop. Flexibel gestaltbare Wissens- und Dialogkonzepte – inhaltlich und didaktisch perfektioniert, professionell moderiert.

Wissen ist der Booster für Erfolg.

Bei jedem Menschen. In jedem Business. Für jede Marke.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Wissenszielen.

Fachwissen – Digital und Hybrid

Jeder Mitarbeiter braucht stetig neues Fachwissen. Trotz der steigenden Menge an verfügbarem Wissen, scheint es immer schwieriger, Wissen nachhaltig zu platzieren. Gerade beim E-Learning braucht es wissenschaftlich fundierte Techniken, die selbstmotiviertes Lernen fördern:

Hebel für erfolgreiches (selbstmotiviertes) Lernen
Selbstmotiviertes Lernen basiert stets psychologischen Prozessen, die man bei der Entwicklung von digitalen Wissensformaten beachten muss. (Grafik: AdCoach KFaktory®)

Das leisten wir für Sie: Die AdCoach KFaktory® unterstützt Sie bei der Entwicklung von Webinaren, E-Learning Kursen und hybriden Lernformaten. Auf Wunsch inklusive der digitalen Lernumgebung, auch als White-Label-Lösung. Wir liefern nicht nur Inhalte, sondern auch psychologisches Hintergrundwissen – für eine optimale Didaktik, den richtigen Fokus und einen nachhaltigen Wissenstransfer.

Team- und Großgruppen-Workshops

Wer größere Gruppen auf wichtigen Zukunftsthemen weiterbilden und/oder "Schwarmintelligenz" bei Veranstaltungen nutzen will, braucht Formate, Methoden und Moderatoren, mit denen dies gelingt. Von der Zukunftwerkstatt bis zum Kreativ-Lab – mit 12, 120, 1200 oder 12000 Personen – hier sind vier beispielhafte Themen, die sich für Work-Sessions bei Messen, Kongressen oder Inhouse-Events bestens eignen:

Brand Knowledge
Beispiele für spannende Themen, die sich für interaktive Work-Sessions bei Messen, Kongressen und Inhouse-Events bestens eignen (Grafik: AdCoach KFaktory®)

Das leisten wir für Sie: Die AdCoach KFaktory® unterstützt Sie beim Aufbau von Wissen für größere Gruppen und bei der Nutzung von Schwarmintelligenz. Wenn Sie interaktive Work Sessions in Ihre Konferenzen, Kongresse, Messen oder Inhouse-Events integrieren möchten, bieten wir nicht nur Themen und Inhalte, Didaktik und Methodik, sondern auch langjährige Erfahrungen in der Workshop-Moderation.

Formate für Markenwissen

Die wachsende Informationsflut lässt die Wirkung von Kampagnen und Aktionen schnell verblassen. Marken, denen es gelingt, bei ihren Zielgruppen stabiles Markenwissen aufzubauen, können kostenintensive Awareness-Kampagnen reduzieren. Denn unstrittig ist: Brand Knowledge schlägt Brand Awareness.

Brand Knowledge
Relevantes (Marken-)Wissen wirkt nachhaltiger als Werbung. Ein hoher K-(Knowledge-)Faktor führt zu stabilen Entscheidungen und langfristiger Markentreue. (Grafik: AdCoach KFaktory®)

Das leisten wir für Sie: Wissen ist die bessere Werbung. Die AdCoach KFaktory® unterstützt Marketing- und Marken-Manager*innen bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die dem Aufbau von relevantem, stabilem Markenwissen dienen. Wir haben die passenden Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen: Kunden, Markenbotschafter, Multiplikatoren, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit.

Leistungsbereiche

eLearning Maßnahmen

E-Learning Maßnahmen aller Art
Konzeption, Produktion, Bereitstellung (auf Wunsch auch ohne Eingriff in Ihre IT und als White Label Lösung).

Interaktive Onboarding Lösungen

Mitarbeiter Onboarding,
z.B. E-Learning-gestützte Orientierungskurse für neue Mitarbeiter*innen (z.B. Die ersten 100 Tage), Einführung in das abteilungs- oder teaminterne Projektmanagement, Marken- und Produktwissen (Essentials), etc.

Brand Ambassador Programme

Brand Ambassador Programme,
z.B. E-Learning-Maßnahmen für interne und externe Markenbotschafter*innen, zum Aufbau von Markenwissen (Marken-DNA, Look & Feel, Markenaktivitäten etc.), Briefing relevanter Rahmenbedingungen, etc.

Brand Knowledge-Kampagnen

Aufbau von Markenwissen im Markt (Kunden, Mitarbeitende, die Öffentlichkeit),
z.B. Herausarbeitung der Unique Facts, Entwicklung passender Contentformate, nachhaltige "Knowledge-Infusion" durch Storytelling, Gamification, Infotainment, Edutainment.

Learning Events

Learning Events, Workshops und Networkingformate (Live / Digital & Präsenz),
z.B. Konzeption und Moderation von Wissenscamps, Kreativ-Workshops, Zukunftswerkstätten, Impuls Sessions zu aktuellen Themen; Co-Labs und Networkingformate zum Austausch von Ideen und Wissen.

Unsere Arbeitsweise und Struktur

Knowledge Design ist die Kunst, Wissen in ein so attraktives Format zu bringen, dass es von der Zielgruppe gerne genutzt wird und zu stabilen Erinnerungen führt. Ob Print Media, Digital Media, E-Learning Content oder Live Event – wir bringen Ihr Wissen in eine Form, die nachhaltiges Lernen fördert. Ferner unterstützen wir Sie gerne mit hochwertigen Inhalten aus unserem umfassenden Skills Content Pool.

AdCoach ist seit über 20 Jahren auf dem Gebiet des Knowledge Designs aktiv. Wir sind inhaltlich spezialisiert auf Management-Themen, Marketing-, Marken- und Produktwissen, CSR-Themen, New Work, Soft Skills, beraten aber auch didaktisch bezüglich anderer Business Themen.

In der Struktur einer agilen Knowledge Design Agentur arbeiten die Teams der AdCoach Academy, AdCoach Consulting und externe Spezialisten seit Jahren erfolgreich zusammen, um Projekte, bei denen es um Wissenstransfer und Wissensaustausch geht, auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und jahrelanger Erfahrungen zu realisieren.

Unser Themen und Methoden erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Unsere Moderationserfahrungen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

T: +49 221 98946070
E: info.academy@adcoach.de

Zur AdCoach Website: AdCoach.de/K-Faktory/

 

Kontakt

AdCoach KFaktory®: info@adcoach.de

 

Impressum

Betreiber der Website KFaktory® ist
AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführung: Dipl.-Kff. Monika Monzel
Sitz: Köln, Amtsgericht Köln HRB 71171
Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln
Tel.: +49 (0) 221 - 98946070
E-Mail: info@adcoach.net
USt.-IdNr.: DE815251700

E-Mail: info@adcoach.de

 

Copyright / Markenrechte

Alle Texte, Grafiken, Bilder, Begriffe und das Webdesign sind urheberrechtlich geschützt, sofern nicht ausdrücklich anders bezeichnet. Rechte Dritter bleiben hiervon unberührt. Bei Zeichen oder Namen Dritter liegen die Rechte beim jeweilig Berechtigten.

AdCoach® ist eine eingetragene Marke und durch weitere - hier nicht aufgeführte - Schutzrechte geschützt.

KFAKTORY® ist eine eingetragene Marke und durch weitere - hier nicht aufgeführte - Schutzrechte geschützt.

Alle Arbeitshilfen, Tools, Publikationen und sämtliche Texte - insbesondere auch die Seminarausschreibungen - sind ebenso wie alle Veröffentlichungen urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützt, selbst wenn kein offensichtlicher Marken-/ Urheberrechtshinweis enthalten ist.

Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht werden zivil- und strafrechtlich verfolgt, INSBESONDERE DIE VERWENDUNG DES BEGRIFFS "adcoach".

 

Für die Nutzung dieser Website gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Nutzung dieser Website erkennt der Nutzer die v.g. Nutzungsbedingungen an.

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir möchten, dass Sie unsere Produkte und Services gerne nutzen. Der sorgfältige und transparente Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website, unserer Produkte, Dienstleistungen und Services sowie die Ihnen zustehenden Rechte.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO*, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der Betreiber der Website:
AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Butzweilerhofallee 3, D - 50829 Köln
Tel.: +49 (0) 221 - 98946070
E-Mail: datenschutz@adcoach.de

Bei Fragen, Hinweisen oder Anmerkungen zum Thema "Datenschutz" können Sie uns gerne ansprechen:
E-Mail: datenschutz@adcoach.de

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Angebote und Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten / in unseren Beiträgen auf Seiten Dritter weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.


Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie bspw. Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.


Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse (anonymisiert), Zugriffszeitpunkt, vom Besucher verwendeter Browser und Betriebssystem, Herkunftslink bzw. URL, verwendete Suchmaschine inklusive genutzter Keywords, Verweildauer, Anzahl aufgerufener Seiten, zuletzt geöffnete Seite vor dem Verlassen der Website.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.


Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten

Vertragsabschluss und Anbahnung
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Anfragen und Bestellungen entgegenzunehmen / zu tätigen, diese abzuwickeln, Produkte und Dienstleistungen zu liefern oder zu erhalten, Zahlungen abzuwickeln und mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Werbeangebote zu kommunizieren.

Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B. Namen oder Adressen), Kontaktdaten (etwa E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (bspw. Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (etwa im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen). Zu den Betroffenen gehören Kunden, Lieferanten, Autoren, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte.

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Aufgaben, die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen, z.B. Archivierung von Daten). Eine Offenlegung an Dritte erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Interessenten, Produktanfragen
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen (wie Name, Adresse, Kommunikationsdaten und Interessen), um Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
In bestimmten Fällen unterliegen wir rechtlichen Verpflichtungen, Ihre persönlichen Informationen zu erheben und zu verarbeiten. Zum Beispiel Informationen bezüglich Ihrer Unternehmereigenschaft oder des Sitzes für steuerliche und weitere Zwecke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

Kommunikation mit Ihnen
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um mit Ihnen über verschiedene Kanäle (z.B. per Telefon, E-Mail, Webseiten, Social Media) zu kommunizieren. Wenn Sie mit uns Verbindung aufnehmen, fragen wir Sie nach einigen persönlichen Angaben. Abgefragt werden jeweils die Daten, die wir benötigen, um Ihre Kontaktanfrage sinnvoll bearbeiten zu können, mindestens jedoch Name und Vorname, Firma, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Berechtigtes Interesse zur Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Da sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmen, selbständige Unternehmer, Agenturen und öffentliche Institutionen richtet, sofern nicht Angebote anders gekennzeichnet sind, benötigen wir bei allen Anfragen bestimmte Daten von Ihnen, um sicherzustellen, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören. Daher können Anfragen zu unseren Produkten und Leistungen über private E-Mail-Accounts, Freemail-Dienste etc. in der Regel nicht ohne weitere Informationen bearbeitet werden. Berechtigtes Interesse zur Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO und Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

Darüber hinaus können Sie uns im Rahmen der Kontaktanfrage weitere Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Die Daten werden von uns gespeichert und zum Zwecke der Beantwortung ihrer Kontaktanfrage verwendet.

Copyrightverletzungen, Schutzrechte
Wir verarbeiten persönliche Informationen aufgrund Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, mit dem berechtigten Interesse Copyrightverletzungen und Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken, um die Sicherheit und Rechte von uns, unseren Autoren, Partnern und Dritten zu schützen.

Zwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen
Eventuell bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, Ihre persönlichen Informationen für einen speziellen Zweck zu verarbeiten, den wir Ihnen mitteilen werden, z.B. bei der Bestellung unserer Newsletter. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu einem bestimmten Zweck einwilligen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit frei widerrufen und wir werden die Verarbeitung Ihrer Informationen zu diesem Zweck einstellen. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.


Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Informationen?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben wird. Der Gesetzgeber hat hierzu vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen, z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.


Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Wir aktualisieren und testen die Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.


Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

In dem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Meine Daten" an die Adresse datenschutz@adcoach.de senden, können Sie jederzeit Ihrerseits die folgenden Rechte ausüben:

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben entsprechend Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Kontakt: AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln, E-Mail: datenschutz@adcoach.de

Bei Fragen, Hinweisen oder Anmerkungen zum Thema "Datenschutz" können Sie uns gerne ansprechen:
E-Mail: datenschutz@adcoach.de


WBTs / Webinare / Videokonferenzen

Im Rahmen unserer Leistungen, bei denen Video-/ Telefonkonferenz- oder Chatsysteme genutzt werden, greifen wir auch auf externe Partner zurück. Bei der Nutzung gelten ergänzend zu unseren Datenschutzbedingungen die Bedingungen des jeweiligen Anbieters: Microsoft Teams: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-privacy. BlueJeans Network: BlueJeans Network, 3098 Olsen Dr., 2nd floor, San Jose, CA 95128, USA, https://www.bluejeans.com/privacy-policy.


Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen und Angebote in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Wir empfehlen, regelmäßig unsere Website zu besuchen und Änderungen zur zu Kenntnis nehmen. Soweit nichts anderes geregelt ist, unterliegt die Nutzung sämtlicher Informationen, die wir über Sie und Ihre Kundenkonten haben, dieser Datenschutzerklärung. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.adcoach.de/About/Datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 01.01.2025.

*) DSGVO = Datenschutz-Grundverordnung